Müll an der Küste

UN-Plastikabkommen gescheitert!

Bis zum Ende war noch die Hoffnung auf eine Einigung. Nächtelang wurde zehn Tage im August durchverhandelt. Aus über 180 Länder waren Delegationen dabei, aber am Ende haben Öl-, Gas- und Chemieindustriel in Überzahl in Genf gewonnen. Jetzt kann immer mehr Plastik aus Erdöl produziert werden. So ist bis zum Jahr 2060 mit einer Verdreifachung der Plastikproduktion zu rechnen. Hinzu kommt, dass mehr als 4200 problematische Zusatzstoffe die Gesundheit gefährden. Sie sind krebserregend und können die Fruchtbarkeit einschränken.

Für die Zukunft braucht es eine viel größere Aufmerksamkeit, damit auf höchster politischer Ebene tragfähige Lösungen beschlossen werden, um die weltweite Plastikverschmutzung erfolgreich einzudämmen.