Author: Ellen Enslin

Menschenrechte
Nachhaltige Unternehmensführung gefordert

Verbraucher*innen wünschen sich strengere EU-Vorgaben, damit Unternehmen bei Menschenrechts- und Umweltverstößen im Ausland verantwortlich bzw. haftbar gemacht werden können. Dies ergab eine repräsentative im Oktober veröffentliche YouGov-Umfrage. Danach wünschen sich die Menschen, dass die von unternehmerischen Verstößen betroffenen Menschen auch die Möglichkeit haben, diese in Europa...

4
News
Weltklimarat schlägt Alarm

Die Zeit wird knapp, der Weltklimarat schlägt Alarm und Deutschland droht die selbstgesteckten Klimaziele zu reißen! Der im August 2021 veröffentliche aktuelle Sachstandsbericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, Weltklimarat) zum Weltklima kommt klar zum Ergebnis, dass der Mensch und seine Handlungern maßgeblich für die...

2
SDGs
Heute ist Erdüberlastungstag – der Tag kommt immer früher!

Letztes Jahr kam der Tag drei Wochen später. Da gab es noch den Corona-Effekt, der aber nicht lange anhielt. Der Erdüberlastungstag, engl. Earth Overshoot Day, wird jährlich von Global Footprinting Network ermittelt. Er zeigt an, ab wann die Menschheit durch ihre Wirtschaftsweise und ihr Konsumverhalten...

2
gruener Paragraph
UBA fordert aussagefähige Informationen zur Nachhaltigkeit in Unternehmen

Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), äußerte sich kritisch zu den Nachhaltigkeits-informationen großer DAX-Konzerne. Nach der derzeitigen CSR-Richtlinie sind die Vorgaben viel zu vage, so dass die Berichtspflicht das Thema Nachhaltigkeit in den Unternehmen nur lückenhaft abbildet. Eine aktuelle Studie (228 Unternehmen) zeigt, über Klima,...

3
gruener Paragraph
Aufgepasst beim Begriff „Klimaneutralität“ in Kommunikation und Werbung

Die Wettbewerbszentrale strebt Rechtssicherheit beim Begriff „Klimaneutralität“ an. In Zeiten des Klimawandels ist es in der Wirtschaft in Mode, sich als klimaneutrales Unternehmen zu bezeichnen. So sollen Verbraucher*innen angesichts des fortschreitenden Klimawandels ein gutes Gefühl bekommen, dass sie mit ihrem Konsum den Klimawandel nicht noch...

2
Nachhaltigkeitsblog
Warnung vor bis zu vier Grad Temperaturanstieg!

Die letzten drei heißen Sommer haben es gezeigt, der Klimawandel lässt die Temperaturen weltweit steigen. Trotz Corona geht die CO2-Konzentration weiter. Das in Paris vereinbarte Ziel, deutlich unter dem Zwei-Grad-Temperaturanstieg zu bleiben, kann so nicht erreicht werden. Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes steuert die...

0
Ellen und Rüdiger
Ecofair Consulting ist bei der BAFA gelistet!

Seit dem 01. Januar 2021 wurde die Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows um zwei Jahre verlängert. Als gelistetes BAFA-Beratungsunternehmen (Nummer 185812) für das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows", sind die Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen von Ecofair Consulting jetzt förderfähig. Unternehmen können sich von uns zu allen...

0
Nachhaltigkeitsblog
Der neue CO₂-Preis

Zum 1. Januar 2021 ist das Tanken und Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer geworden. Der neue CO2-Preis startet 2021 mit 25 Euro pro Tonne für Benzin, Heizöl und Erdgas. Damit sollen Investitionsentscheidungen beeinflusst werden und klimafreundliche Alternativen gewählt werden. In den folgenden Jahren bis 2025...

3