Author: Ellen Enslin

gruener Paragraph
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) – mehr als ein Berichtsstandard!

Mit dem DNK haben Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung, denn es ist nicht einfach, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Mit der DNK-Erklärung haben die Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht, der den Status quo beschreibt. Durch die Analyse der eigenen Wertschöpfungskette und Aktivitäten werden unternehmensintern Veränderungsprozesse...

0
Verpackungsabfall pro Kopf
Verpackungen sollen in der EU umweltfreundlicher werden

Der Europäische Rat und das EU-Parlament fanden im Trilog zur Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (EU-VerpackVO) eine Einigung. Die neue Verordnung soll die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen. So soll es eine eu-weite Harmonisierung der Vorschriften für Verpackungen und Verpackungsabfälle in vielen Bereichen...

1
Bioland Eier
Glückliche Hühner

Seit einigen Jahren ist die Einzelhaltung von Legehennen in Deutschland verboten. Nicht verboten ist aber die Haltung von Legehennen in sogenannten "ausgestalteten Käfigen" oder "Kleingruppenhaltung". Dahinter verbirgt sich ein Käfig mit nur wenig mehr Platz als in den alten Legebatterien. Deshalb achten Sie beim Eierkauf auf...

0
gruener Paragraph
DNK bietet Probelauf für ESRS an

Für Berichtsjahr 2023 ist ein Probelauf beim DNK mit den neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) möglich. Seit 2023 gibt es erhebliche Änderungen mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für die nichtfinanzielle Berichterstattung. Der Anwenderkreis wird sich stetig erweitern und Unternehmen müssen sich sukzessive vorbereiten....

0
gruener Paragraph
Irreführende Werbung für Produkte wie klimaneutral, biobasiert oder biologisch abbaubar endlich in der EU nicht mehr erlaubt!

Mit diesen Begriffen hat sich ein großer Markt mit Labels entwickelt. Selbst klimaschädliche Produkte wie Wasser in Plastikflaschen oder Fleisch werden so als klimaneutral vermarket. Anstatt die eigenen CO2-Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren, wird durch günstige Zertifikate aus fragwürdigen Projekten die CO2-Bilanz schöngerechnet. Mit...

0
Nachhaltigkeitsblog
EMPCO-Richtlinie für einheitliche Siegel soll im Dezember kommen

Vor wenigen Tagen gab es dafür grünes Licht aus Brüssel. Noch im Dezember soll dazu eine Richtlinie beschlossen werden. dann sind die EU-Staaten am Zug, die für die Umsetzung und Regelungen in nationales Recht verantwortlich sind. Es braucht endlich klare Strukturen zum Überprüfen von Umweltaussagen....

0
Allianz für Entwicklung und Klima

Heute möchte ich eine Allianz vorstellen, die Ecofair Consulting gerne unterstützt: Die Allianz für Entwicklung und Klima. Dies ist ein starkes Netzwerk aus Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Gemeinsam setzen sich die Mitlieder für Menschen im globalen Süden ein und engagieren sich für den Klimaschutz. Als Mitglied profitieren...

0